top of page

Nährstoffreiches Eis für die Lutealphase: Magnesium- und Vitamin B-reiches Rezept

  • KateJohanna
  • 9. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Die Lutealphase, die zweite Hälfte des Menstruationszyklus, ist eine Zeit, in der der Körper intensiver auf sich selbst achtet. In dieser Phase, die nach dem Eisprung beginnt und bis zum Beginn der Periode dauert, können Frauen Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder sogar Wassereinlagerungen erleben. Um den Körper in dieser Phase zu unterstützen, spielen vor allem Vitamin B und Magnesium eine entscheidende Rolle. Ein ausgewogenes, nährstoffreiches Eis kann hier wahre Wunder wirken – und wer würde nicht gern leckeres Eis genießen, das gleichzeitig auch den Körper nährt?


Gesunde Eiscreme mit Magnesium und Vitamin B für die Hormonbalance

Warum Vitamin B und Magnesium in der Lutealphase wichtig sind

Während der Lutealphase steigt das Hormon Progesteron an. Dieses Hormon bereitet den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor und kann dabei verschiedene Symptome hervorrufen. Um das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen und Symptome wie Reizbarkeit, Müdigkeit und Krämpfe zu lindern, sind Vitamin B und Magnesium essentiell:

  • Vitamin B6 ist bekannt dafür, Hormone zu regulieren und dabei zu helfen, PMS-Symptome wie Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen zu verringern.

  • Magnesium entspannt die Muskulatur, kann Krämpfe lindern und fördert einen besseren Schlaf – besonders wichtig in der Zeit, in der sich viele Frauen durch hormonelle Schwankungen gestresster fühlen.


Magnesium und B-Vitamine im Eis-Rezept

Das folgende Eis-Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern enthält viele der Nährstoffe, die dir in der Lutealphase gut tun:

  • Cashews und Mandeln: Beide Nüsse sind reich an Magnesium, das den Körper beruhigt und entspannt. Außerdem liefern sie Vitamin B6, das bei der Hormonregulation hilft.

  • Datteln: Diese liefern natürliche Süße, Ballaststoffe und Vitamin B6, was sie zu einer wertvollen Zutat macht. Sie sorgen für Energie und fördern die Verdauung.

  • Kokosmilch: Diese enthält gesunde Fette, die den Körper in Balance halten, auch wenn sie keine nennenswerten Mengen an Magnesium oder Vitamin B enthält.

  • Rote Bete: Rote Bete ist eine hervorragende Quelle für Eisen, Folsäure und Magnesium, was sie ideal für die Lutealphase macht. Sie hilft dabei, Müdigkeit zu verringern und sorgt für einen stabilen Energiehaushalt.


Vorteile von selbstgemachtem Eis

Selbstgemachtes Eis hat viele Vorteile, die weit über den Geschmack hinausgehen:

  1. Kontrolle über die Zutaten: Du entscheidest, was hineinkommt – keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe, sondern reine, natürliche Zutaten.

  2. Gezielte Nährstoffversorgung: Dieses Rezept liefert wichtige Nährstoffe wie Magnesium und Vitamin B6, die speziell auf die Bedürfnisse deines Körpers in der Lutealphase abgestimmt sind.

  3. Frei von raffiniertem Zucker: Anstelle von Zucker verwendet das Rezept Datteln und Honig, die auf natürliche Weise süßen, ohne den Blutzuckerspiegel rapide in die Höhe zu treiben.

  4. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen, mehr Süße hinzufügen, andere Nüsse verwenden oder mit zusätzlichen Aromen experimentieren.


Rezept für das Lutealphasen-Eis

Zutaten:

  • 100g Cashews (eingeweicht)

  • 100g Mandeln (eingeweicht)

  • 100g Datteln (eingeweicht)

  • 200ml Kokosmilch

  • 100ml Rote-Beete-Wasser (Ich empfehle dir meinen Rote-Beete-Hummus zu machen und gleich das Wasser der gekochten Rote-Beete zu verwenden.)

  • Prise Salz

  • Vanille nach Geschmack

  • 1 EL Honig (optional)


Zubereitung:

  1. Die eingeweichten Cashews, Mandeln und Datteln abgießen, zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Masse pürieren.

  2. Die Masse in eine gefrierfeste Form füllen und im Tiefkühlfach einfrieren.

  3. Vor dem Servieren einige Minuten antauen lassen, damit das Eis schön cremig wird.


Dieses selbstgemachte Eis ist nicht nur eine erfrischende und gesunde Leckerei, sondern auch ein wahrer Nährstoff-Booster – besonders in der Lutealphase. Die enthaltenen Cashews und Mandeln liefern wertvolles Magnesium und Vitamin B6, während Rote-Beete und Datteln zusätzliche Vitalstoffe hinzufügen. Es ist eine ideale Möglichkeit, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig den süßen Gelüsten auf eine gesunde Art nachzugeben. Also probiere es aus, gönn dir eine Pause und genieße ein Eis, das nicht nur gut schmeckt, sondern dir auch gut tut!

Kommentare


bottom of page