Wärmende Romesco-Bowl aus dem Ofen – nährend für deine Lutealphase
- KateJohanna
- 24. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
In der Lutealphase – also in der zweiten Hälfte deines Zyklus nach dem Eisprung – richtet sich dein Körper darauf aus, eine mögliche Schwangerschaft zu unterstützen. Das Hormon Progesteron steigt, und gleichzeitig beginnt dein Körper härter zu arbeiten: dein Energiebedarf steigt, deine Stimmung kann schwanken, und dein Immunsystem ist ein bisschen empfindlicher.
Gerade jetzt ist es wichtig, dich nährend, ausgleichend und entzündungshemmend zu versorgen.
Mein heutiges Rezept bringt genau das auf den Teller: Ein Ofengericht mit geröstetem Blumenkohl, Kichererbsen, Cherrytomaten und einer cremigen Romesco-Sauce aus Peperoni und Mandeln.

Lass uns kurz anschauen, warum dieses Gericht besonders gut zu deiner Lutealphase passt:
1. Progesteron unterstützen mit Kichererbsen und Mandeln
Für eine gesunde Lutealphase ist ein stabiler Progesteronspiegel entscheidend – er beruhigt das Nervensystem, unterstützt den Schlaf und gleicht Östrogen aus. Kichererbsen liefern dir viel pflanzliches Eiweiss und Zink – ein Spurenelement, das für die körpereigene Produktion von Progesteron notwendig ist. Mandeln steuern zusätzlich Magnesium und Vitamin B6 bei – zwei essentielle Mikronährstoffe, die deinen Hormonhaushalt harmonisieren und prämenstruelle Beschwerden wie Stimmungsschwankungen oder Krämpfe mildern können.
2. Vitamin C aus Peperoni und Cherrytomaten – für die Hormonbalance und dein Immunsystem
Dein Körper braucht Vitamin C, um Progesteron effizient produzieren zu können. Gleichzeitig hilft es, oxidativen Stress in der Lutealphase zu reduzieren und dein Immunsystem zu stärken – das jetzt besonders gefordert ist. Rote Peperoni zählen zu den besten natürlichen Vitamin-C-Lieferanten, und auch Cherrytomaten tragen hier ihren Teil bei. Fun Fact: Durch das Rösten im Ofen werden die Zellen der Tomaten aufgebrochen – das macht das Lycopin, ein starkes Antioxidans, besser verfügbar für deinen Körper.
3. Warum „Rösten“ in dieser Phase besonders wohltuend ist
In der Lutealphase tendieren viele Frauen zu einem erhöhten Bedürfnis nach Wärme, Erdung und leicht verdaulichen Speisen. Ofengemüse erfüllt genau das:
Durch das Rösten werden Bitterstoffe abgebaut und der Geschmack intensiviert – perfekt für empfindliche Verdauungssysteme.
Die sanfte Karamellisierung sorgt für süssliche Aromen, die emotional beruhigen.
Und das Beste: Du kannst dich während der Ofenzeit ausruhen oder schon mal einen Tee für deinen „Self-Care-Moment“ vorbereiten.
Das Rezept – für ca. 2 Portionen
Ofen vorbereiten:
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Schritt 1: Peperoni rösten
Den Boden einer kleinen Backform mit etwas Wasser bedecken.
2 rote Peperoni entkernen, in Stücke schneiden und in die Form legen.
Schritt 2: Gemüse aufs Blech
Auf ein Backblech geben:
1 ganzer Blumenkohl
2 Dosen Kichererbsen, abgespült
500 g Cherrytomaten
Würzen mit:
Koriandersamen
Chiliflocken
Salz & Pfeffer
Schritt 3: Rösten
Alles zusammen (Peperoni & Gemüse) für ca. 30 Minuten im Ofen rösten.
In den letzten 5 Minuten eine grosszügige Handvoll Mandeln auf dem Blech mitrösten.
Schritt 4: Romesco-Sauce zubereiten
In einem Mixer pürieren:
Die gerösteten Peperoni
Die gerösteten Mandeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Apfelessig
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Optional: etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen für die gewünschte Konsistenz.
Anrichten
Blumenkohl, Kichererbsen und Cherrytomaten auf einem Teller oder in einer Bowl anrichten.
Mit der Romesco-Sauce grosszügig übergiessen.
Optional mit frischen Kräutern (Petersilie, Koriander) oder ein paar Spritzern Zitrone verfeinern.
Diese Bowl ist mehr als nur ein leckeres Ofengericht – sie ist ein liebevolles Ritual für deine zweite Zyklushälfte. Sie nährt dich mit allem, was du jetzt brauchst: Wärme, Stabilität, gesunde Fette und gezielte Mikronährstoffe zur Unterstützung deiner Hormonbalance.
Kommentare