top of page

Frische Gebackene Falafel auf Tahinesauce mit Aprikosen-Chutney

  • KateJohanna
  • 2. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Heute lade ich dich ein, ein Rezept zu entdecken, das nicht nur dein Herz, sondern auch deinen Körper erfreuen wird: gebackene Falafel auf cremiger Tahinesauce, garniert mit einem fruchtig-süßen Aprikosen-Chutney. Lass uns gemeinsam in die faszinierenden gesundheitlichen Vorteile der Kichererbsen eintauchen und erfahren, wie du mit diesem Rezept deine Wohlfühl-Phasen unterstützen kannst.

Gebackene Falafel auf Tahinesauce mit Aprikosen-Chutney

Die Vorteile der Kichererbsen

Kichererbsen sind wahre Wunderwerke der Natur und bieten eine beeindruckende Palette an gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind nicht nur eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dies macht sie besonders wertvoll für alle, die ihre Ernährung ausgewogen und gesund gestalten möchten.


Stärkung der Muskulatur und Energieversorgung

Kichererbsen sind eine großartige Proteinquelle, die hilft, Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten. Das Protein in Kichererbsen unterstützt auch die Energieproduktion und trägt zu einem stabilen Energielevel im Alltag bei.


Wichtige Nährstoffe für den Menstruationszyklus

Besonders wertvoll sind Kichererbsen während der Follikelphase des Menstruationszyklus, die vom ersten Tag der Menstruation bis zum Eisprung dauert. In dieser Phase ist der Bedarf an Eisen und Zink erhöht, um den Körper bei der Produktion neuer Eizellen und der Vorbereitung auf den Eisprung zu unterstützen. Kichererbsen sind reich an Eisen und Zink und tragen somit zur gesunden Funktion dieses Zyklusabschnitts bei. Auch das Vitamin B6 in Kichererbsen spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Hormone und kann helfen, Stimmungsschwankungen und PMS-Symptome zu lindern.


Leicht und lecker durch Backen

Im Vergleich zu frittierten Falafeln sind gebackene Falafel eine leichtere Alternative, die dennoch unglaublich geschmackvoll ist. Durch das Backen bleiben die Falafel außen knusprig und innen zart, ohne überschüssiges Fett.


Rezept: Gebackene Falafel auf Tahinesauce mit Aprikosen-Chutney

Zutaten für die Falafel (doppelte Menge - ideal zum Einfrieren):

  • 400g Kichererbsen, über Nacht eingeweicht

  • Eine Handvoll gehackter Schnittlauch

  • Eine Handvoll frischer Basilikumblätter

  • 3 Knoblauchzehen

  • 2 EL Kreuzkümmel

  • Pfeffer nach Geschmack

  • 2 TL Backpulver

  • 3 EL Olivenöl

  • 2.5 TL Salz

Zubereitung der Falafel:

  1. Die eingeweichten Kichererbsen abgießen.

  2. Kichererbsen zusammen mit Schnittlauch, Basilikum, Knoblauchzehen, Kreuzkümmel, Pfeffer, Backpulver, Olivenöl und Salz in einem Mixer gut pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis die Masse gut formbar ist.

  3. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

  4. Die Falafelbällchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.


Zutaten für die Tahine-Sauce:

  • 180g Sojajoghurt

  • 60g Tahine

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Tahine-Sauce:

  1. Sojajoghurt und Tahine in einer Schüssel gut vermischen.

  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Zutaten für das Aprikosen-Chutney:

  • 200g Aprikosen

  • Etwas Wasser

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • Salz nach Geschmack

Zubereitung des Aprikosen-Chutneys:

  1. Die Aprikosen zusammen mit etwas Wasser, Kreuzkümmel und Salz in einem Topf weich einkochen, bis die Konsistenz eines Chutneys erreicht ist.


Die gebackenen Falafel auf der Tahine-Sauce anrichten, mit dem Aprikosen-Chutney toppen und nach Belieben mit frischer Minze garnieren. Dieses Gericht ist perfekt für einen sommerlichen Abend und lässt sich wunderbar mit einem frischen Salat kombinieren.

Lass dich von diesem Gericht verwöhnen und genieße die gesunde Kombination aus Kichererbsen, frischen Kräutern und fruchtigem Chutney. Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!

Kommentare


bottom of page