top of page

Selleriesalat mit cremiger Cashew Meerrettich Sauce

  • KateJohanna
  • 20. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Heute teile ich ein köstliches und nährstoffreiches Selleriesalatrezept, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist. Dieser Salat kombiniert knackiges Gemüse und Obst mit einer cremigen, nussigen Sauce und wird durch knusprige Räuchertofu-Würfel abgerundet. Lass uns einen genaueren Blick auf die Zutaten werfen und ihre gesundheitlichen Vorteile erkunden.

Rezept für einen gesunden Salat mit Stangensellerie, Fenchel, Radieschen und Apfel. Dazu ein Dressing aus Meerrettich, Knoblauch, Zitronensaft, Apfelessig, Honig, Kokosmilch, Cashews, Salz und Pfeffer. Räuchertofu-Würfel werden 20 Minuten im Backofen knusprig gebacken und als Topping hinzugefügt

Gesundes, sättigendes Dressing

Ein gesundes und sättigendes Dressing ist der Schlüssel zu einem gelungenen Salat. Unser Rezept verwendet eine Kombination aus Meerrettich, Knoblauch, Zitronensaft, Apfelessig, Honig, Kokosmilch und Cashews, um eine cremige und nährstoffreiche Sauce zu kreieren. Meerrettich und Knoblauch bieten starke entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, während Zitronensaft und Apfelessig den Stoffwechsel ankurbeln und die Verdauung fördern. Honig sorgt für eine natürliche Süße und bringt zusätzliche gesundheitliche Vorteile mit sich. Kokosmilch und Cashews verleihen dem Dressing eine cremige Textur und liefern gesunde Fette und Proteine, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Dieses Dressing ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe, die deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.


Leicht und nährend – Perfekt für heiße Sommertage während der Ovulationsphase

Während der Ovulationsphase braucht dein Körper leichte und nährstoffreiche Lebensmittel, die Energie liefern, ohne zu belasten. Dieser Salat ist ideal für heiße Sommertage, da er erfrischend und zugleich sättigend ist. Die Kombination aus Stangensellerie, Fenchel, Radieschen und Apfel sorgt für eine erfrischende Basis, die deinen Körper hydriert und mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien versorgt. Die cremige Sauce auf Basis von Kokosmilch und Cashews liefert gesunde Fette und Proteine, die für Energie und Ausdauer sorgen, ohne schwer im Magen zu liegen. Der knusprige Räuchertofu ergänzt den Salat perfekt und bietet hochwertiges pflanzliches Protein, das in dieser Phase deines Zyklus besonders wertvoll ist. Dieser leichte, aber nährstoffreiche Salat unterstützt deinen Körper optimal während der Ovulationsphase und hilft dir, dich energiegeladen und wohl zu fühlen.


Zutaten für die Darmgesundheit

Eine gesunde Darmflora ist essenziell für dein allgemeines Wohlbefinden. Viele der Zutaten in diesem Salat tragen zur Unterstützung der Darmgesundheit bei. Stangensellerie ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und helfen, den Darm gesund zu halten. Fenchel unterstützt die Verdauung und kann Blähungen und Magenbeschwerden lindern. Radieschen enthalten Ballaststoffe und Antioxidantien, die die Darmgesundheit fördern. Äpfel sind reich an Pektin, einer Art von Ballaststoff, die als Präbiotikum wirkt und das Wachstum gesunder Darmbakterien fördert. Apfelessig unterstützt die Verdauung und hat präbiotische Eigenschaften, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern. Knoblauch hat ebenfalls präbiotische Eigenschaften und fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien. Cashews enthalten Ballaststoffe und gesunde Fette, die zur Darmgesundheit beitragen.

Durch die Kombination dieser Zutaten liefert dieser Salat wichtige Nährstoffe, die deine Darmgesundheit unterstützen und fördern.


Rezept

Zutaten für den Salat:

  • 2-3 Stangen Stangensellerie

  • 1 Fenchelknolle

  • 1 Bund Radieschen

  • 1 Apfel


Zutaten für die Sauce:

  • 1 TL Meerrettich

  • 2 Knoblauchzehen

  • Saft einer halben Zitrone

  • 2 EL Apfelessig

  • 2 TL Honig

  • 4 EL Kokosmilch

  • 80 g Cashews

  • 1/2 TL Salz

  • Pfeffer nach Geschmack


Topping:

  • 200 g Räuchertofu


Zubereitung:

  1. Das Gemüse und den Apfel klein schneiden und in eine Schüssel geben.

  2. Für die Sauce den Meerrettich, Knoblauch, Zitronensaft, Apfelessig, Honig, Kokosmilch, Cashews, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer cremigen Sauce verarbeiten.

  3. Die Sauce über den Salat geben und gut vermischen.

  4. Den Räuchertofu in Würfel schneiden und 20 Minuten im Backofen bei 180 Grad knusprig backen.

  5. Den Salat mit den knusprigen Räuchertofu-Würfeln toppen und genießen!


Dieser Salat ist nicht nur eine Geschmacksexplosion, sondern auch ein echter Gesundheitsbooster. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Probiere dieses Rezept aus und tue deinem Körper etwas Gutes!

 
 
 

Kommentare


bottom of page