Herzhafte Protein-Pancakes mit Sauerkraut: Stärkung für die Frauengesundheit in der Ovulationsphase
- KateJohanna
- 1. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die verschiedenen Phasen des weiblichen Zyklus bringen jeweils besondere Ernährungsbedürfnisse mit sich. Diese herzhaften Protein-Pancakes sind ideal für die Ovulationsphase und unterstützen Hormonbalance, Energie sowie die Darmgesundheit. Mit Kichererbsenmehl, Kokosmilch, einem Hauch scharfem Chiliöl und der probiotischen Kraft von Sauerkraut sind sie sowohl lecker als auch nährstoffreich.

Gesundheitliche Vorteile
1. Pflanzliches Eiweiß für Muskel- und Hormonbalance
Kichererbsenmehl ist reich an hochwertigem pflanzlichem Eiweiß. In der Ovulationsphase ist Eiweiß besonders wichtig, um die Hormonspiegel zu stabilisieren und die Energie konstant zu halten. Eiweiß unterstützt zudem den Muskelaufbau und das Gewebe, was für das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche Leistungsfähigkeit entscheidend ist.
2. Probiotisches Sauerkraut für eine gesunde Darmflora
Sauerkraut ist ein fermentiertes Lebensmittel, das reich an Probiotika ist. Diese fördern eine gesunde Darmflora, verbessern die Nährstoffaufnahme und unterstützen das Immunsystem. Das ist besonders während hormoneller Schwankungen hilfreich.
3. Entzündungshemmendes Chiliöl
Das scharfe Chiliöl verleiht Geschmack und wirkt entzündungshemmend, was besonders in der Ovulationsphase vorteilhaft sein kann, um Entzündungen im Körper zu regulieren.
Rezept: Herzhafte Protein-Pancakes mit Sauerkraut
Zutaten:
300 ml Kokosmilch
350g Kichererbsenmehl
Etwas scharfes Chiliöl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
100g Sauerkraut
Zubereitung:
Teig vorbereiten: Kokosmilch, Kichererbsenmehl, Chiliöl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
Sauerkraut unterheben: Das Sauerkraut vorsichtig in den Teig einrühren, sodass es gleichmäßig verteilt ist.
Pancakes ausbacken:
In der Pfanne: Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und den Teig portionsweise hineingeben. Die Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Im Backofen: Den Teig in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen.
Das Rezept ergibt ca. 6 Stück und eignet sich perfekt für zu einem frischen Salat. Die Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, probiotischem Sauerkraut und entzündungshemmendem Chiliöl macht diese Pancakes zu einem echten Powerfood für die Ovulationsphase – ideal für Frauen, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Kommentare