top of page

Gesunde Kürbis-Quiche: Herbstliche Power für Immunsystem und Energie

  • KateJohanna
  • 26. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Der Herbst ist die perfekte Zeit für warme, sättigende Gerichte mit saisonalen Zutaten. Inspiriert von einem Rezept für Kürbisquiche von Migusto, habe ich diese gesunde Kürbis-Quiche mit ein paar kleinen Abwandlungen angepasst, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren und gleichzeitig den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen. Besonders das Selbermachen des Teigs, das viel einfacher und schneller geht, als man denkt, macht dieses Rezept noch wertvoller.

Kürbis-Quiche Rezept für eine gesunde Herbstmahlzeit

Die gesundheitlichen Vorteile

Diese Quiche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit – besonders für Frauen. Hier sind einige der Highlights:

  1. Pflanzliche Proteine für Muskel- und HormonbalanceDie Kombination aus Kichererbsenmehl, Sojamehl und Räuchertofu liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das unser Körper zur Unterstützung von Muskeln, Haut und Hormonen benötigt. Für Frauen sind Proteine besonders wichtig, um die hormonelle Balance zu fördern und ein stabiles Energielevel aufrechtzuerhalten.

  2. Stärkung des Immunsystems mit KürbisKürbis ist nicht nur ein herbstlicher Klassiker, sondern auch reich an Beta-Carotin. Dieses Antioxidans wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das unser Immunsystem stärkt und uns in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen schützen kann. Zudem unterstützt Vitamin A die Hautgesundheit, was besonders in der trockenen Winterluft von Vorteil ist.

  3. Eisen für Vitalität und EnergieAmaranth, eine Zutat im Teig, ist eine hervorragende pflanzliche Eisenquelle. Da Frauen tendenziell häufiger an Eisenmangel leiden, ist es wichtig, regelmäßig eisenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Eisen ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und damit für den Sauerstofftransport im Körper – ein wichtiger Faktor, um Müdigkeit vorzubeugen und uns fit zu fühlen.


Rezept für die gesunde Kürbis-Quiche

Teig:

  • 140g Kichererbsenmehl

  • 75g Amaranth

  • 60g Sojamehl

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 TL Salz

  • 125 ml Wasser

Zubereitung:Alle Zutaten für den Teig gut vermengen und zu einem geschmeidigen Teig ausrollen.

Belag:

  • 300g Kürbis in feine Schnitze geschnitten

  • 75g Pilze

  • 1 Lauchstange

  • 100g Räuchertofu in Würfel geschnitten

  • Rosmarinnadeln

Die Zutaten auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Guss:

  • 250g Seidentofu

  • 2 EL Mandelmus

  • 1 EL Maizena

  • 1 TL Kala Namak Salz (Schwarzsalz)

  • Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten für den Guss gut mixen und über die Quiche geben.

Backen:Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 30 Minuten backen.


Dieses Rezept ist ideal für ein herbstliches Abendessen oder als nahrhafte Mahlzeit, die man auch gut am nächsten Tag geniessen kann. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen, Beta-Carotin und Eisen macht diese Kürbis-Quiche zu einem wahren Kraftpaket für die Gesundheit. Probier es aus und lass dich von den herbstlichen Aromen und der Nährstoffvielfalt verwöhnen!

Kommentare


bottom of page